heimziehen

heimziehen
heim||zie|hen 〈V. 287
I 〈V. intr.; istnach Hause ziehen, gehen
II 〈V. tr.; hat〉 es zieht mich heim, die Sehnsucht zieht mich heim ich sehne mich, möchte nach Hause

* * *

heim|zie|hen <unr. V.>: a) nach Hause ziehen, sich heimbegeben <ist>: müde, enttäuscht zog er heim; b) <unpers.> jmdn. die Sehnsucht, den Wunsch empfinden lassen, sich heimzubegeben <hat>: es zog mich, ihn heim.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wikingerzeit — Chronik (kleine Auswahl) 793 Wikingerüberfall auf das Kloster von Lindisfarne 795 Beginn der Überfälle auf Irland (Inishmurray) 799 Beginn der Überfälle auf das Reich der Franken 830 erneute Wikingerüberfälle auf England 840 erst …   Deutsch Wikipedia

  • Jacob, S. — S. Jacob, Patriarcha (19. Dec. al. 6. Oct.). Im Jahre der Welt 2168 (1836 v. Chr.), als der Patriarch Isaak 60 Jahre alt war, gebar ihm seine Rebekka Zwillinge, nämlich den Esau, welcher wegen seiner röthlichen Farbe und wegen des ebenfalls… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Zwiebel — 1. A Zwifl hod sibn Haid und d olddn Waiba nain. (Steiermark.) – Firmenich, II, 764, 4. 2. Besser Zwiebel essen (einfach leben) und im Schatten des Hauses sitzen, als Gänse und Hühner speisen und aus dem Hause gejagt werden. – Tendlau, 806. 3.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”